יום חמישי, 30 באוגוסט 2012

KLONE YOURSELF

100_9398.jpg
Photo: Alexandra Belopolsky
I've been following his strange creatures for years. Fox-like predators with sharp teeth, giant birds with menacing beaks, monstrous fish. All staring at the passersby through big, human-like eyes full of sadness. You can see them all over Tel Aviv - on crumbling buildings and electrical cabinets, on walls and on rooftops, in hidden corners and in plain sight. Klone Yourself (or simply, Klone) is one of Israel's most prolific and creative street artists. His pseudonym is a comment on the modern lifestyle. "We all go to school, enlist in the army, carry smartphones, watch TV – it's a form of self-cloning. We all follow a norm. The point is to be a different type of clone, a clone of yourself, so to say. An original one".

I meet him at his studio, in a warehouse in Tel Aviv. Looking at him you would never guess that this 29 year old guy, of average height and build and straightforward features, is the mind behind some of the most haunting images of the city. Throughout our conversation he never stops cutting shapes - on August 23rd he opens his first solo exhibition abroad at the Urban Spree gallery in Berlin, and there is still much work to be done. It will be a massive paper installation, mostly in black, white and brown, akin to the one he presented in Tel Aviv in 2011. Klone's art varies in accordance to the location – his gallery work, his street work and his studio work are all inherently different. "I believe that what's done in the street should stay in the street. A gallery is a completely different stage, and it needs to be treated differently in terms of space and medium".

This moto is carried into his street art as well – he never repeats the same work, making it a point to create something unique for every place where he leaves his mark, especially in the past few years. "I no longer paint simply for the sake of there being a painting", he clarifies, "I paint for the sake of leaving a particular painting on a specific location". Recently, his palette changed as well, leaving the bright multi-colored works a thing of the past. "I don't see the need for color now", he says. "I can now express myself well without hiding behind the colors. A lot of times when you create a colorful work, the viewer is hooked on the colors. I like dealing with my subject by going down to the basics – black and white, and maybe an additional color. I think it tells a lot more about me as an artist, in the same way that a good sketch tells more about an artist than some amazing painting where you can't see the brush strokes".


At_the_studio_1.jpg
Photo: Alexandra Belopolsky
As someone working in a field where his work can be, and often is, destroyed at any given moment, Klone is more than comfortable with that risk. He has been known to go back and paint over locations where his previous work has been erased, sometimes several times on the same spot. But that, to him, is an essential part of being an artist, street or otherwise. "Things need to be erased and renewed", he states, presenting a philosophy that might sound radical. "Nothing should be eternal .I think it would do the art world a lot of good if we were to dilute about 10 percent of it every year. This incisive preoccupation with what's already been done… Just the sheer costs of storing all that! When they could have gone into supporting young art and new generations. How many people do you know who have actually seen the real Mona Lisa? Is that really important? It's already public domain as far as images on the internet go. No one has actually seen it. People know the image, they learn about it, but when you go to look at it you find some picture behind glass as thick as a wall and guards. You don't get to really see it."

IMG-20120517-00277.jpg
Photo: Alexandra Belopolsky
The Berlin exhibition came about after the curator of the gallery discovered online the book which Klone had independently published last year – a collection of works he describes as a travelogue. It was the curator's first encounter with the artist's work, in spite of the fact that there are places in Berlin (as well as Amsterdam, Paris and Saint Petersburg) where he left creative testimonies of his previous visits to the city. But perhaps it is understandable, since he makes sure to choose the less central and more run-down spots for his art wherever he goes. "I want to relate to a place that accepts me", he says when I wonder whether painting in a posh part of the city may not be considered as a challenge, to bring his world view to the people who want to hear it the least. "In an overly primped area the painting would look like mere decoration, regardless of how subversive it might be. The most subversive work, if you put it in a gallery in a nice frame, under good lighting, would look like something to be hung in some rich man's living room. I prefer to work in less groomed areas."

Yet groomed or not, painting in a city where he doesn't live is a completely different experience for Klone: "I'm not used to how the city reacts to me. It's a different vibe. When I travel, I stay in the city for a while and only then do I paint something. But it still doesn't feel like, say, Berliner art. It feels like my own art. When I paint in Tel Aviv it's different, it's a part of Tel Aviv. It's Tel Aviv art".


IMG-20111115-01729.jpg
Photo: Alexandra Belopolsky
Klone was not, however, born in Tel Aviv. He was born in Kharkiv, Ukraine, back when it was the USSR. When he was 11 years old his family immigrated to Israel. The uprooting from his home and the displacement did not come easy for the young boy. Five years later he took up a can of paint and, years before evolving into street art, joined the world of graffiti tagging. For the young émigré struggling to fit in, it felt natural. It was a way of bringing himself out, of leaving his mark on Israeli society, of saying "Here I am!". He was not the only one – many graffiti and street artists were immigrants. They still are - Klone is a member of a group of artists, which include such locally well-known names as Know Hope, Foma and Zerocents – all immigrants. They hang out together, and often go out on painting missions together. Some might argue that perhaps it was the immigration experience that turned them into street artists in the first place. "Had we stayed in Ukraine, I would probably have become an engineer, like half the people there", laughs Klone. Seems as though design of urban spaces is in his blood, after all.

Café Babel - Berlin, 20.08.2012

"Muranooo": Warschauer Gespenster

Vier Strandkörbe. Drei Frauen und ein Mann sitzen darin und streiten. Der Mann und zwei der Frauen reden polnisch, eine Frau hebräisch. Kein Wunder, denn »Muranooo« ist eine polnisch-israelisch-deutsche Koproduktion, die aus der Zusammenarbeit des Warschauer Teatr Dramatyczny mit der israelischen Theatergruppe Itim entstand. Die Schauspieler sind aus Polen und Israel, jeder redet in seiner eigenen Sprache, und die Geschichte, die im Mittelpunkt steht, erzählt sich auf jeden Fall nicht leicht.

Gespenster gehen um in Warschau – die Gespenster der Juden. Vor allem in Muranów, wo sie vor dem Krieg wohnten, während des Krieges ermordet und nach dem Krieg eingemauert wurden. »Ich glaube an Gespenster; jedenfalls an die von Muranów«, sagt die polnische Schriftstellerin Sylwia Chutnik, Autorin des Stücks, das Ende Juni in Tel Aviv aufgeführt wurde. »Muranooo« erzählt die Geschichte einer polnisch-jüdischen Großmutter aus Muranów, die ihre Erinnerungen ihren Enkelkindern mitzuteilen versucht.

»Ich wurde in Warschau geboren, wo die Geschichte Alltag ist«, erzählt Chutnik, die auch als Stadtführerin arbeitet. »Sogar wenn man zu vergessen versucht, kann man es nicht. Überall hängen Schilder wie ›Hier wurden 1939 40 Menschen von den Nazis ermordet‹. Der Holocaust bleibt ein hitziges Thema in Polen.«

Surreal »Muranooo« ist ein Strom der Assoziationen, Metaphern und Symbole. Und die Inszenierung ist ebenso surrealistisch wie der Text. »Ich habe es mir viel grausamer vorgestellt«, sagt Chutnik, die das Arbeitsergebnis erst bei der Premiere in Warschau Anfang Mai gesehen hat. Die israelische Regisseurin Lilach Dekel-Awneri hat den schwierigen Text mit bunten Kostümen, moderner Popmusik und Videos kombiniert, um die polnischen Gespenster dem israelischen Publikum zu vermitteln.

Für die Musik in »Muranooo« war DJ Ipek zuständig, die für ihren Mix aus orientalischer und Klubmusik bekannt ist. Die Berlinerin hat deutsche, französische und hebräische Popsongs mit Klesmer-Elementen kombiniert. »Ich bin vom Holocaust betroffen«, sagt die türkisch-deutsche Musikerin, »weil ich in einem Land geboren wurde und aufgewachsen bin, das das Unvorstellbare doch vorstellbar gemacht hat. Ich bin nicht betroffen als Täterin, ich bin auch nicht betroffen als Opfer, aber ich kann nicht einfach sagen, ›das geht mich nichts an‹.«

Jüdische Allgemeine, 05.07.2012

Die Tierschutzpartei - one-track-minded?

If there is one thing one cannot call the Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Man Environment Animal Protection Party), or, by its catchier name, Die Tierschutzpartei, it is inconsistent. The one-track-minded party seems to have taken shape with one thing, and one thing only in mind: making the planet a friendlier place for animals. The effects of this sort of handling on the human population seem to be, at best, an afterthought.

The party’s program opens, as is to be expected, with a manifesto on the subject of animal suffering at the hands of man, and proceeds to lie out, using all the tools of pathetic rhetoric, the ways in which it fathoms to secure animal rights. But while most people will see, for example, the point of a prohibition of fur or bullfights, the party quickly descends into what can be described as peculiar at best, and loses even the most adamant fur-boycotting reader.

The leitmotif which goes through the program and seems to dictate the entire line of its politics is the move to a vegetarian/vegan lifestyle. Be it health, familiy or energy politics, the solution is one for all: let them eat fruit! And vegetables. But none genetically engineered.
It is not to say that the party has no good ideas. For example, the setting up of prevention departments for domestic violence or help lines for emergency cases for the benefit of the elderly. Or the limitation of school classes to a maximum of 20 pupils. But one has trouble taking such ideas seriously when they come accompanied by suggestions to advocate the "healthy vegetarian nutrition in nursing homes for the elderly".

Unfortunately, when it comes to larger issues, the party seems to be out its sphere altogether. It speaks of fair pension rates, but makes no actual suggestion as to how it plans to achieve them. Its ideas on education and economy revolve again and again around the vegan concept. Of course, there can be nothing wrong with supporting new professions such as ecological cultivator, vegan cook or technician for solar energy. But when it comes from a party which, a few pages earlier, demands to abolish all animal experiments, regardless whether for cosmetic or medical purposes, force the health insurances to carry the costs of alternative medicine and introduce acupuncture in the universities, one cannot avoid a feeling of oppression.

As a sectorial party, the Tierschutzpartei probably adheres quite loyally to its voters’ base. But unless you plan on attending seminars on the benefits of parenting via vegetarianism, you’re probably safer with someone a little less one-track-minded.

Café Babel - Berlin, 10.09.2011

Self-identification, multiculturalism and erasmus in the EU

My national identity has always been ‘the other one’. I moved to Israel aged six and my childhood was filled with perpetual torture inflicted on me by my peers, relentlessly pointing out the fact that I did not belong there: ‘Go back to Russia!’ ‘I’m Ukrainian!’ I would answer, knowing that it made no difference to people who couldn’t even find it on a map. Coming from a city in East Ukraine and speaking no Ukrainian, I embraced my ‘Russian’ identity, befriended young Russian-speaking people my age. It made no difference whether they had emigrated from Belarus, Moldova, Georgia, Uzbekistan, Kazakhstan. The structure of the Soviet Union was the country of our parents. To those of us born before 1991, it was our homeland. The results of this method of self-identification hit me in the face when I encountered youths from current, post-Orange Revolution Ukraine on a scholarship to an international summer university in Germany. Not even speaking the language which has now become an inseparable part of Ukrainian independence, I no longer belonged in a country I named as my homeland for 25 years.

Migration is a norm of the 21st century. With the forced socialisation upon which Israel was built, annulling all characteristics of previous identity in favour of creating a new loyal citizen is experiencing a revival. It mostly affects immigrants from non-European, muslim countries. In 2005 writer Matti Bunzl claimed that Europe’s rising islamophobia was a ‘part of a wide-open debate on the future of the muslim presence in Europe’. Austria’s right-wing freedom party attacked Turkey’s accession to the EU as a threat to the fabric of Europe’s existence, claiming Turkey lacked the bases of European culture and values. ‘When the freedom party abandoned its traditional nationalism in the mid-nineties, it embraced a new exclusionary project. Instead of the ethnic community it cast itself as the protector of Europe,’ writes Bunzl.

In 2010 former German bank executive Thilo Sarrazin’s scandalous bestseller Germany does away with itself (Deutschland schafft sich ab) attacked Turkish immigration in Germany, although it has been followed up by a contra-book from writers of multicultural backgrounds, Manifesto of the Many. Germany and Britain’s leaders expressed their disbelief in multiculturalism. French president Nicolas Sarkozy was expelling Europeans in the form of Roma immigrants in a country where his arrival instilled the 2007 inauguration of the French ministry of immigration and national identity. Across the EU, Hungary’s elections culminated in a sweeping majority for the radical right wing. In an article published in the New York Review of Books Turkish writer Orhan Pamuk condemns these tendencies. He accredits them partially to Europe’s lack of experience in comparison to Americans, ‘when it comes to living with those whose religion, skin color or cultural identity are different from their own’. 

This gap is being filled in Europe though, with the international erasmus student network (ESN), which has turned student exchange into a widespread norm all over Europe. ESN currently tends to 150,000 students across 34 European countries. Since its second year of existence it has enjoyed an average annual growth rate of 12.3%. Founded four years after the Schengen agreement in 1985, ESN has become the easiest way for young Europeans to spend time abroad. German-Dutch history PhD student Tobias Temming studied in Amsterdam and Granada. ‘I could have chosen to finish my studies at 25 and then work,’ explains Tobias. ‘I don’t know what better investment you could do with your life than learning another language and living for a year in a foreign country.’ With nationalists turning to the ‘protection of Europe’ rather than the ‘protection of the homeland’, it is fair to say that the erasmus generation is the face of future Europe. ‘Precisely because the world is their oyster, they feel a stronger sense of attachment to Europe than they might have had had they not left Europe,’ explains Till van Rahden, Canada research chair in German and European studies at the university of Montreal. ‘Bracketing all the internal European differences, one doesn’t quite realise what’s specific and unique about Europe across national boundaries and as a political project, until one has lived outside of Europe.’ As for Tobias, the investment grew – the second erasmus turned into an internship at the German embassy in Lima, where he met his Peruvian wife. As he puts it, the mentality differences between them are not strictly ‘German’ and ‘Peruvian’ - rather ‘European’ and ‘Latin’.

Café Babel, 05.04.2011

Yuriy Gurzhy: ‘Achtung! The party is Russian-rock-free’

The stage is small at the Kaffee Burger club in the centre of Berlin. A band dressed in punky, predominantly red outfits, is playing a Balkan-sounding variation on the Jewish hora, a traditional circle dance. The crowded dancefloor is a formation of German, Russian, Jewish, Spanish concert-going circles. They embrace in exhilaration, dancing faster and faster, creating an ecstatic mixture of unadulterated joy.

Rotfront, the resident Berliner band who make Emir Kusturica’s No Smoking Orchestra look like a tired stereotype, was founded in 2003 by the Ukrainian-Jewish Yuriy Gurzhy and Hungarian Simon Wahorn. Describing the German-Russian-English-Hungarian mix of Kleyzmer, Balkan, punk, reggae, hip hop and electro they play is a challenging task indeed. No wonder they felt their sound required a whole new term, hence: Emigrantski Raggamuffin. ‘I hate the word ‘crossover’, it’s so overused,’ says Yuriy, whom I meet for dinner in Cologne a few hours before he is due to DJ for an international party. ‘We basically juggle with elements of musics of different nations, with different musical styles, with certain cultural layers. The most important thing is that it works. It’s like a cocktail: you can mix something no-one has ever mixed before, but if it doesn’t taste good no-one will drink it. Perhaps the initial reaction would be ‘Wow, that’s interesting’, but it won’t last. Really, it’s all just pop music.’

On top of playing guitar for Rotfront, Yuriy is the second half of the famous Russendisko events (which he co-created with Russian author Wladimir Kaminer), and a successful DJ in his own right. ‘Achtung! The party tonight is Russian-rock-free,’ he warns me jokingly, making it clear that the Russendisko (‘Russian disco’) line of Russian/Ukrainian-speaking underground/ criminal/pop folk remains the same even when it leaves its usual residence at Torstraße 60, Berlin.
New Russendisko compilation
Russendisko compilation UKRAINE do AMERIKA

The small traditional restaurant in the centre of Cologne is a little piece of German countryside across from a shopping mall, whose neon lights can be seen through the large glass windows. Wood panelling, large wooden tables and long benches are decorated with red and white chequered pillows and faded pictures in dark wooden frames. In the background Germany’s pride and joy, Lena, is singing the 2010 eurovision song contest-winning hit Satellite. Yuriy orders the meal of the day, pasta with mushrooms and cream sauce, and a cup of green tea. It’s not quite the vodka-garlic combination he celebrates in one of Rotfront’s biggest live hits. ‘Not drinking?’ I ask, ignoring my own choice of a coke light. Yuriy retorts with a popular Russian joke. ‘Little Vovochka comes to his parents and says ‘Mom, Dad, can you imagine? Lenochka doesn’t drink and doesn’t smoke!’ ‘Really, Lenochka?’, the parents ask the ten-year-old girl. ‘You don’t drink and don’t smoke? Why?’ ‘I GOT SICK OF IT!’’ he finishes off, imitating a deep hoarse voice and laughing.



Yuriy followed his parents from Kharkiv, Ukraine’s second largest city, to Berlin fifteen years ago. ‘They came up with the decision. I just came with them, like on a big adventure. Missing a chance to go to Germany would have been stupid. In my heart I decided that if I didn’t like it I’d come back – those were not after all, the sixties, when leaving meant burning all bridges.’ Evidently, he liked it enough to stay. Visiting Kharkiv on a regular basis, Yuriy has made Berlin his home, making an unexpected career in music. Aside from Rotfront, Russendisko and general DJ gigs, Yuriy is part of a long line of various musical projects. The most recent of those is Mama Diaspora, along with Serbian Igor Sakach (Ingvo), Ukrainian Ivan Moskalenko (DerBastler) and Moldavian Eugeniu Didic (former member of Zdob şi Zdub). The more electronically-inclined Mama Diaspora, established at a festival in Belarus in 2009, is just recent adding to a myriad of bands showcasing endless variations on the Balkan sound. It suffices to mention the New-York based Balkan Beat Box – born, of all places, in Israel - to give a shining example of the musical invasion of the new millennia – the Balkan invasion.



Nor is Berlin falling behind. The city which prides itself on being the world’s electro capital is now bringing a different style to the front. With the Balkantronika wandering party line, DJ Robert Soko’s regular BalkanBeats night at club Lido in Kreuzberg, and live concerts by various bands, it is safe to say that the genre is in Berlin to stay. During Music Week in September 2010, Berlin announced its goal is mixing different forms of music, so it is indeed a small wonder that for Rotfront playing at Kaffee Burger feel like home. By nine o’clock Yuriy and I are the only two customers left sitting in the tiny restaurant. On the way to the S-Bahn station he scouts the people around us. ‘You know Valenki are in style now?’ he says, referring to this winter’s popular trend of UGGs and their likes, which resemble the traditional Russian felt boots. ‘Hipsters in Valenki,’ he laughs.

Café Babel, 18.02.2011

Global entrepreneurs at Brussels green summit

‘Fashion has always been a hobby in a green way, in terms of re-designing things I already owned,’ explains Nike Kondakis over a packet of purple chips. She is one of over a score of young green entrepreneurs from all over the world taking part in the co-creation workshop held by the Generation Europe Foundation (GEF) in Brussels at the beginning of December 2010. ‘Then I worked for a year with a development project for the Massai tribe girls in Kenya. A year later I handed the project over to local managers and then I set up my company.’ For three days they, alongside practitioners and representatives from the public, private and social sectors, have been brainstorming ways of bringing about sustainable green projects in their respective countries. ‘Sustainable’ means harmless for the environment, as well as in a financial sense.

All sorts of green conventions like this are taking place in Europe’s capital. Whether it is the proximity to the decision-making centre - the European council and its environmental bureau - or the cosmopolitan atmosphere of a city where hardly any language is foreign, or a combination of both, Brussels continues to be an important centrepoint for green brainstorming and collaboration with the Green Streets Conference, the upcoming ICLEI European Convention 2011 and Green Week, the biggest annual conference on European environment policy, which will take place for the eleventh time in May 2011.
Photo: Diana Duarte

The green trend has been sweeping the planet for so many years, that it should hardly come as a surprise that it is now taking over the capitalist way of thinking as well as the socialist one. Nike employs seven and creates custom-made gowns for over a thousand dollars a piece. However, she’s not an idealist who decided to fight the polluting fashion industry, but rather a sharp businesswoman who came up with an original idea and is following it through successfully. When asked how she would go about changing the lack of green awareness in Kenya, she gives a politician’s answer. ‘I’m not going to fix that. I never had any intentions to.’

Jean-Claude Bwenge’s up-and-coming company Entreprise la Perfection is working on several green projects, including renewable energy, biogas and information and communication technologies (ICT). ‘It is every one’s effort to support green businesses and stand against polluting businesses as a major way of eradicating polluting activities and hence save the world,’ says the engineer and entrepreneur from Rwanda in his workshop booklet. Face-to-face the 29-year-old conveys that his motives for his environment-friendly choice of project were far less romantic. ‘With the green field you are sure that it has no risk. With other technologies, the authorities can come after three years and stop the production. Focusing on green technologies means you can get support from them instead.’

Photo: Diana Duarte
We are slowly but surely achieving what Stien Michiels, the GEF workshop guide, calls a ‘marriage between the business world and the tree huggers’. ‘There are many socially active people who work to make this world a better place, but they think that business is an evil and red area,’ says Didem Uygun, 22, a Turkish green blogger and activist. ‘It’s more sustainable in business - you’re creating the money to re-invest into the environment and social projects, and it’s more measurable in the market.’ One such entrepreneur is 22-year-old Tariq al Olaimy from Bahrain, the co-founder and director of Al Tamasuk (Arabic for ‘cohesion’), an award-winning social enterprise which addresses diabetes awareness, prevention and education. ‘I’ve been thinking about how to address the issue in a social entrepreneurship way,’ says Tariq, ‘but the catalyst for the moment was Global Entrepreneurship Week in Bahrain in 2009. There was a business plan competition –pitch an idea and you get the seed money for it. I came across my three co-founders there, really connected with them, and won!’ The organisation’s diabetes educational workshops run by blind facilitators in complete darkness in order to communicate to the seeing population what it feels like to be blind as a result of diabetic retinopathy. The paycheck comes from the corporate workshops which Al Tamasuk charges for. Profits are then invested into running free workshops for the schools.

One might originally argue that mixing business with pleasure – that is, green ideals - is unholy marriage. After all, who is it that damages the environment the most if not major businesses and big corporations? However, a second look reveals the same marxist foundation. Caring for the environment is clearly becoming more profitable than polluting it; isn’t that what we’ve been striving for all along?

Café Bable, 21.01.2011

"Das weiße Band": Kassenschlager

In den vergangenen Monaten liefen zwei Filme in Israel, für die es fast unmöglich war, Kinokarten zu bekommen. Der eine war Avatar, bei dem der Ansturm mittlerweile abgebbt ist. Der andere ist Michael Hanekes »Das weiße Band«, der von einer kleinen norddeutschen Gemeinde im beginnenden 20. Jahrhundert erzählt, in der sich seltsame und schreckliche Vorfälle ereignen.

Israelis, die Das weiße Band noch nicht gesehen haben, sollten sich lange im Voraus festlegen, wann sie das tun möchten. Denn wer auf Spontanität setzt, hat zumeist verloren: Er steht in einer langen Schlange vor der Kinokasse, an der die meisten ihre vorbestellten Karten abholen. Niemand vom israelischen Filmverleih hätte gedacht, dass dieser Streifen eine derartige Wirkung auf das heimische Publikum haben würde. In der Regel genießen ausländische Filme im jüdischen Staat nur wenig Aufmerksamkeit, ausgenommen Hollywood-Produktionen.

In Israel sind Untertitel die häufigste Art der Übersetzung, synchronisiert wie in Deutschland wird in der Regel nicht. Was steckt dann hinter dem Erfolg von Das weiße Band? Auf den ersten Blick erscheint die Handlung des vielfach prämierten Dramas – soeben ist es beim Deutschen Filmpreis in zehn Kategorien ausgezeichnet worden – allgemeingültig: Eine Geschichte strenger Erziehung, die in vielen Kulturen üblich war und ist; eine Geschichte von sexuellem Missbrauch, die überall passieren kann; eine Geschichte von gestörten Familien, die in jeder Gesellschaft vorkommen. »Überall, wo der Film gezeigt wurde, fanden die Leute etwas, auf das sie sich beziehen konnten«, sagt Produzent Stefan Arndt im Gespräch mit der Jüdischen Allgemeinen. »Wir wollten dem Publikum nicht von vornherein erzählen müssen, was es denken muss.«

Weißes Band, schwarzes Band Am 11. Februar kam der Film in die israelischen Kinos. Einen Tag zuvor schrieb Yair Raveh, Filmkritiker der Zeitschrift »Pnaj Plus«: »Es ist eine Geschichte über Kinder aus Deutschland im Jahr 1914. Jene Kinder, die 20 Jahre später erwachsen sind und Hitler ins Amt bringen werden; die das weiße Band an ihrem Arm gegen ein schwarzes austauschen werden. Die Kinder, die nicht mehr hinter dem Rücken der Erwachsenen die Schwachen missbrauchen, sondern es als Teil offizieller Politik deklarieren.« Am 15. Februar analysierte Uri Klein, Kritiker der »City Mouse«: »Eine Sache im Film ist zweifellos das Wissen darüber, was wenige Jahrzehnte später in Deutschland geschehen wird.«

Im März ging jeder, der sich »Das weiße Band« anschaute, höchstwahrscheinlich vor diesem Hintergrund ins Kino. Vielleicht, weil es der erste Film war, der über den Holocaust sprach, ohne ihn direkt zu benennen. Ohne Uniformen, ohne Züge, ohne KZs, ein anderer Blickwinkel auf die damaligen Schrecken.

»Haneke sagt immer: Der Film ist die Startrampe, aber abspringen wollen muss das Publikum selbst«, erzählt Arndt. »Das weiße Band« mag ein Indiz dafür sein, dass die Narbe im Gedächtnis der israelischen Gesellschaft nach wie vor tief ist.

Jüdische Allgemeine, 26.04.2010

"Das Zimmer im Spiegel": Die Eingeschlossene von München

Rudi Gauls Debüt Das Zimmer im Spiegel, der diese Woche in die Kinos kommt, spielt während der Nazizeit. Seine Hauptfigur ist eine Jüdin. Doch ein zeitgeschichtliches Drama ist der Film nicht. Der Holocaust ist nur Anlass für den Regisseur, in eindrucksvollen wie eigenartigen Bildern zu zeigen, welche Auswirkungen physische und psychische Isolation auf eine Frau haben können.

Die Jüdin Luisa wird während des Zweiten Weltkriegs von ihrem »arischen« deutschen Mann vor den Nazis in einer leer stehenden Münchener Dachgeschosswoh- nung versteckt. In dem Raum stehen nur die nötigsten Möbel – und ein Spiegel. Anfangs kommt Karl von Zeit zu Zeit, bringt Luisa Kaffee und verbotene Bücher, die er mithilfe einer Freundin besorgt, einer Schauspielerin namens Judith. Doch Karl ist kalt und distanziert; der Zuschauer beginnt zu ahnen, dass etwas nicht stimmt. Nach einer Weile hören die Besuche auf. Mit dem Verschwinden Karls, der nicht nur Luisas Liebe ist, sondern auch ihre einzige Verbindung zur Außenwelt, verschwindet auch sukzessive die klare Wahrnehmung bei der Eingeschlossenen. Luisa wird zunehmend paranoid, spült nicht einmal mehr die Toilette, aus Angst, gehört und entdeckt zu werden. Jedes Geräusch, das von außen an ihr Ohr dringt, ist eine Mischung aus Hoffnung – dass es Karl sein könnte – und Angst – aufgespürt zu werden. Als Luisa kurz vor dem endgültigen psychischen Zusammenbruch steht, taucht plötzlich Judith auf. Aber ist sie es tatsächlich? Oder fantasiert Luisa nur?

Der Regisseur nutzt offenkundig Motive von Lewis Carroll, um Luisa ein Wunderland zu schaffen, in das sie sich vor den Schrecken ihrer Lage flüchten kann. Gleichzeitig erinnert Das Zimmer im Spiegel auch an eine Arbeit zweier anderer Lewis-Carroll-Fans, der Wachowski-Brüder und ihren Kultthriller Bound von 1996. Auch dort hilft eine starke Frau einer schwachen aus der Falle, wie hier Judith Luisa aus der Realität in eine Welt führt, von der sie immer nur geträumt hat. Und hier wie dort hat die Beziehung zwischen den beiden Frauen auch prononcierte sexuelle Aspekte.

Der dritte Protagonist ist der Spiegel im Zimmer. Vor ihm macht sich Luisa für Karls Besuche schön, aus ihm tritt die Fantasiefigur eines Bassisten, vor ihm kommt der Film zu seinem atemberaubenden Finale.

Kirstin Fischer spielt die Luisa mehr als nur überzeugend. Die schwierigste Prüfung für Schauspieler ist, ob sie auf der Leinwand schweigen können. Fischer besteht diesen Test mit Bravour. Während der gesamten ersten Hälfte des Films ist sie mit wenigen Ausnahmen völlig alleine auf der Leinwand und schafft es, nur auf sich gestellt, den Zuschauer zu fesseln. Den langsamen Zerfall von Luisas Geisteszustand kann man auf ihrem Gesicht lesen wie in einem Buch. Von Seite zu Seite versinkt sie immer mehr im Wahn. Beeindruckend auch Eva Wittenzellner, die die Judith als eiskalte Femme fatale gibt und den Zuschauer bis zum Ende im Ungewissen über sich lässt.

Schwer nur zu sagen, ob dieser Film ein Geniestreich ist, oder der Trip eines größenwahnsinnigen Filmhochschulabsolventen. Vielleicht beides. Egal: So oder so ist Das Zimmer im Spiegel eines jedenfalls nicht – langweilig.

Jüdische Allgemeine, 07.01.2010

"Der weiße Rabe": Halbtotale in die Vergangenheit

Max Mannheimer, geboren 1920 im damaligen Sudetenland, ist ein faszinierender Mensch. Er hat die Lager Auschwitz, Dachau und Mühldorf überlebt. Er besitzt einen bissigen Humor, künstlerisches Talent und hat eine spannende Lebensgeschichte zu erzählen, die er als Zeitzeuge vor jungen Menschen eindrucksvoll zu vermitteln weiß. Doch von alldem kommt in Carolin Ottos Dokumentarfilm Der weiße Rabe, der diese Woche in den Kinos anläuft, leider wenig rüber.

Gleich zu Beginn des Films verrät Carolin Otto den Zuschauern, dass sie mit Mannheimer eng befreundet ist. Diese Freundschaft war auch ihre Motivation für diese Produktion. Doch vor lauter Nähe zu dem Porträtierten scheint der Filmemacherin die Professionalität abhandengekommen zu sein.

Da sieht man beispielsweise Mannheimer in der Gedenkstätte Auschwitz stehen. Er erzählt von den Schrecken des Vernichtungslagers. Aber man kann seine Gefühle kaum lesen. Nicht, weil er keine hätte, sondern weil die Kamera ihn aus der Halbtotalen filmt, eine Einstellung, die ausgerechnet in einem der bewegendsten Momente Distanz zwischen dem Erzähler und den Zuschauern schafft. In einer anderen Szene stehen Mannheimer und Otto unter dem Fenster der Werkstatt, in der Mannheimers Bruder in einem KZ arbeitete und von wo er den anderen heimlich Brot zuwarf. Während Mannheimer das berichtet, fährt die Kamera an das Fenster ran und von dort ungelenk wieder zurück zu dem Erzählenden – der immer noch am Sprechen ist. Ein Fehler, der Filmstudenten im ersten Semester unterlaufen kann, nicht aber einer erfahrenen Regisseurin, die ein bisschen was von Schnitttechnik verstehen sollte.

Schlechte Kameraarbeit ist aber nicht das einzige Problem des Films. Offenbar hat Carolin Otto nicht begriffen (oder vergessen), dass ein Dokumentarfilm sich zwar an die Fakten halten muss, er aber in der Wahl der Mittel, diese Fakten zu zeigen, künstlerisch frei sein darf und soll. Lange, eingefrorene Einstellungen auf Menschen, die in die Kamera reden, überfordern die Aufmerksamkeitsspanne des Zuschauers. So interessant das, was dort erzählt wird, sein mag: Der Mangel an visueller Unterbrechung der langen Monologe ist fast unerträglich. Und der einzige Moment, in dem sanfte Musik ertönt, unterstreicht nur, dass es ansonsten den ganzen Film über an akustischer Untermalung fehlt.

Das eigentliche Dilemma dieses Films ist, dass er sich zu viel vorgenommen hat. Carolin Otto wollte Max Mannheimers Leben im Lager zeigen, seine Aufklärungsarbeit als Zeitzeuge in Schulen, sein Privatleben, seine künstlerische Tätigkeit. In ihrem Ehrgeiz, nichts auszulassen, hat sie ihr eigentliches Thema übersehen – Max Mannheimer.

Jüdische Allgemeine, 10.12.2009

Fragen über Fragen

Israels früherer sefardischer Oberrabbiner Mordechai Eliyahu hat einen neuen Service ins Leben gerufen: die »Jüdische Hotline für jüdische Fragen«. Sie versucht, Fragen zu Themen wie Heirat und Beziehung, Umgang mit den Nachbarn, Kindererziehung, Glaube und Spiritualität zu beantworten. Außerdem soll sie zu allgemeinen Problemen wie Finanzen und Organspende Ratschläge geben. Angeheuert, so schreiben israelische Medien, hat Eliyahu dazu rund 300 Jeschiwa-Studenten.

Die Hotline möchte ihren Service nicht nur in Hebräisch, sondern auch in Russisch, Englisch, Französisch und, weil in Israel viele äthiopische Juden leben, auch in Amharisch anbieten. Klingt gut. Doch: Funktioniert es auch?

Stellen wir uns den Anrufer als russische Zuwandererin vor, die gerade ins Land gekommen ist und noch nicht Hebräisch spricht. Aber sie möchte trotzdem etwas zu einer halachischen Frage wissen. Also wählt sie die Servicenummer – und hört einen Schwall von hebräischen Wörtern: Eine männliche Stimme macht die irritierte Anruferin auf vier Optionen aufmerksam und schlägt ihr – natürlich auf Hebräisch – vor, »null« zu wählen. Leider kommt dies als letzte Option. Zuvor muss sie sich anhören, was der Service beinhaltet – alles auf Hebräisch.

Aber nehmen wir an, unsere arme Anruferin schafft es tatsächlich. Sie dringt so weit vor und findet irgendwie heraus, dass »null« ihre einzige Option ist. Da beginnt die zweite Phase: »For English press one«, verkündet eine neue Stimme. Oh, verständliche Wörter! Hoffnung kommt auf – und wird sogleich wieder erdrückt. Denn die Hinweise auf die anderen Sprachen werden wieder nur auf Hebräisch gegeben. Von derselben – zugegeben: sympathischen – männlichen Stimme. Aber unsere Anruferin lässt sich nicht ins Bockshorn jagen, sie ist mutig. Und weil es nur vier weitere Sprachen gibt, versucht sie es immer wieder aufs Neue – bis sie endlich Glück hat und das Angebot in Russisch erreicht.
»Endlich jemand, den ich verstehen kann«, denkt sie, als sie schließlich dort ist, wo sie hin möchte. – Von wegen! Nachdem sie einige weitere Minuten geduldig gewartet hat, hört sie eine Stimme. Dieselbe männliche Stimme, die sie schon kennen und hassen gelernt hat. Die Stimme sagt – raten Sie mal, in welcher Sprache: »Wir können Ihren Anruf im Moment nicht entgegennehmen. Bitte hinterlassen Sie Ihr Anliegen, und wir werden Sie zurückrufen.« Beep.

Jüdische Allgemeine, 10.12.2009

Phönix aus der Asche

In der Kantine herrscht geschäftiges Treiben. Einige Dutzend Leute, meist älter als 70 Jahre, sind in ernste Gespräche vertieft. Manche von ihnen haben sich seit Jahrzehnten nicht gesehen. »Das war so nicht geplant«, sagt Alexej Heistver, »aber diese Konferenz hat Menschen zusammengebracht, die in demselben Ghetto waren.« Heistver ist Präsident der Bundesvereinigung »Phönix aus der Asche. Die Überlebenden der Hölle des Holocaust e.V«.

Bei der Konferenz in Berlin im Oktober kamen etwa 40 Überlebende aus ganz Deutschland zusammen. Anlass war der 65. Jahrestag der Befreiung der nationalsozialistischen KZs und Ghettos in der Sowjetunion und Osteuropa. Die Überlebenden trafen sich auf Einladung der »Stif- tung Denkmal für die ermordeten Juden Europas« mit Berliner Studenten, um ihnen ihre Geschichten zu erzählen. »Wir zeichnen die Erlebnisse der Überlebenden für ein Buch auf«, beschreibt Heistver eine der wichtigsten Aufgaben des Vereins. »50 bis 60 Erzählungen haben wir schon.«

Eine andere Aufgabe der Vereinigung ist es, sich um die sozialen und politischen Rechte der Überlebenden aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland zu kümmern. Es gibt in der Bundesrepublik kein Gesetz, das speziell die Rechte von Zuwanderern, die den Holocaust überlebt haben, regelt. Sie bekommen beispielsweise, wie alle anderen Zuwanderer auch, lediglich eine Grundsicherung im Alter, aber keine besondere Rente. Die erlaubt es ihnen nicht, ihren Wohnort selbst auszusuchen, zu arbeiten, Eigentum zu besitzen oder Deutschland länger als drei bis vier Wochen im Jahr zu verlassen. »Die Zeit ist reif, dass die Bundesregierung und der Bundestag den sozialgesetzlichen Status der Holocaust-Überlebenden regeln«, sagt Alexander Popow, Vizepräsident des Vereins.
»Bevor wir kamen«, betont Präsident Heistver, »hat sich niemand für die besondere Situation dieser Leute interessiert. Die jüdischen Gemeinden haben sie nicht ernst genommen, und wollten ihre Geschichte aus den Kriegsjahren nicht hören.« Heistvers Verein wurde 2006 gegründet. Zuerst kam er mit einigen Überlebenden in Deutschland in Kontakt. »Wir haben beschlossen, dass wir eine solche Organisation ins Leben rufen können«, erzählt er. Nach einem halben Jahr Arbeit wurde »Phönix« im August 2006 ins Vereinsregister eingetragen.

»Wir haben mit 30 Mitgliedern angefangen«, sagt Heistver. »Jedes Mitglied suchte Leute in seiner Gegend. Wir haben eine Anzeige geschaltet – und so kam das Ganze ins Rollen.« Bislang sind 420 Menschen in Deutschland organisiert. Der Zentralrat der Juden in Deutschland unterstützt die Aktivitäten von »Phönix«. Und Heistver ist sicher: »Es können noch mal so viele werden.«

Jüdische Allgemeine, 26.11.2009

Fünf Minuten mit Arie Kizel über das Deutschalndbild in israelischen Schulbüchern

Herr Kizel, die Deutsch-Israelische Schulbuchkommission, die Empfehlungen zur Darstellung beider Länder in Schulbüchern gibt, hat ihre Arbeit wieder aufgenommen. Was erwarten Sie sich davon?
Auf jeden Fall sollte die Kommission einen Blick in israelische Schulbücher werfen, um nachzusehen, wo die Lerninhalte über deutsche Geschichte aufhören.

Wie ist denn der jetztige Stand des Deutschalndbildes?
 Alles, was nach 1945 geschah, darüber wird so gut wie gar nicht berichtet. Es gibt eine Tendenz, eine Linie von Bismarck über die Weimarer Republik bin hin zu Hitler zu ziehen. Das soll die Wahrnehmung von Deutschland formen. Themen wie Wiedervereinigung oder die Erinnerungskultur werden jedoch nur sehr kurz berührt. Das heißt nicht, dass der Holocaust nicht unterrichtet werden soll, aber es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass es nach 1945 auch ein Deutschland gab.

Welche Auswirkungen hat das auf israelische Schüler?
 Sie bekommen nur einen Teil des Deutschlandbildes vermittelt und befinden sich in einer Zwickmühle - ihnen gefällt das moderne Deutschland. Viele von ihnen reisen dorthin, besonders nach Berlin. Und plötzlich fragen sie sich: Wie kann es sein, dass wir darüber nie etwas erfahren haben?

Wie kann dieser Teil der deutschen Geschichte ergänzt werden?
Wir müssen uns darüber klar sein, dass es mit Deutschland nach 1945 weiterging. Das sollte unterrichtet werden. Der Mauerfall, die Wiedervereinigung, das sind Ereignisse die man nicht einfach weglassen kann.



Jüdische Allgemeine, 29.10.2009

Der Mittler von Nürnberg

Richard W. Sonnenfeldt, der Chefdolmetscher der amerikanischen Ankläger bei den Nürnberger Prozessen, ist tot. Er starb am vergangenen Wochenende im Alter von 86 Jahren in Port Washington bei New York. Als erst 22-Jähriger wirkte Sonnenfeldt nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Nürnberg bei zahlreichen Verhören der 21 angeklagten NS-Hauptverbrecher wie Hermann Göring, Rudolf Heß, Joachim von Ribbentrop und Julius Streicher mit.

Sie seien alle nur feige gewesen, »kleinbürgerliche Kriecher«, sagte Sonnenfeldt später. »Ich war viel zu überrascht: Da saßen diejenigen, die die ganze Welt in einen schrecklichen Krieg gestürzt hatten – und waren doch nur ganz, ganz ordinäre Leute.« Der Kommandant des Vernichtungslagers Auschwitz, Rudolf Höß, habe in den Amerikanern seine »neuen Vorgesetzten« gesehen, »also hat er uns alles bereitwillig erzählt, jedes Detail – und er hat über seine Arbeit geredet, als wäre er der Leiter einer großen Maschinenfabrik gewesen«, erinnerte sich Sonnenfeldt in seiner Autobiografie, die im Jahr 2003 unter dem Titel Mehr als ein Leben erschien.

Richard W. Sonnenfeldt wurde 1923 in Berlin geboren. Die Familie wohnte in Gardelegen bei Magdeburg. Die Mutter war Ärztin. Weil es ihr sicherer erschien, ihre Kinder in einer modernen Klinik zu gebären, kamen Richard und sein Bruder Helmut – er wurde später einer der engsten Mitarbeiter von US-Außenminister Henry Kissinger – in Berlin zur Welt.
Im August 1938 floh Sonnenfeldt, gerade 15 Jahre alt geworden, mit seinem Bruder nach England. Über Australien und Indien gelangte er auf abenteuerlichen Wegen in die USA. Dort meldete er sich freiwillig zur Armee, kämpfte von Frankreich aus bei den Truppen, die das Konzentrationslager Dachau befreiten.

Nach seiner Militärzeit studierte Sonnenfeldt in Baltimore und machte eine Karriere als Elektroingenieur. Er war maßgeblich an der Erfindung des Farbfernsehens und der Videodisk beteiligt und arbeitete an Projekten, die die erste Mondlandung der US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA vorbereiteten.

Jüdische Allgemeine, 15.10.2009

Ausstellung: In Gottes Namen Guten Appetit

Sind Giraffen koscher? Das scheint die einzige Frage zu sein, auf die die Macher der Schau Koscher & Co im Jüdischen Museum Berlin keine Antwort haben. Die zehn Ausstellungsräume decken so gut wie alle Aspekte des Essens in unterschiedlichen Religionen ab. Beginnend natürlich mit dem Judentum, gehört dazu auch eine intensive Auseinandersetzung mit Speisegesetzen bei Christen, Muslimen und Hindus. Der Besucher taucht ein in eine Welt, in der es nur zwei Pole zu geben scheint: Gott (oder Götter, je nach Glauben) und Essen. Fast scheint es, als sei Ernährung eine eigene Glaubensrichtung.
So kann man zum Beispiel in einem Raum zwei Filme sehen: Der eine erklärt am Beispiel eines nepalesischen Mädchens, das bei einem Initiationsritus Reis isst, die je nach Kastenzugehörigkeit unterschiedlichen Speiseregeln im Hinduismus. Auf dem anderen Video werden Lämmer in Mekka rituell geschlachtet. Beide Filme stehen unter dem Titel »Opfer«. »Wir wollten eine Pluralität der Perspektiven«, sagt Bodo-Michael Baumunk, Kurator der Ausstellung. »Wir haben versucht, Vergleiche zu ziehen und die unterschiedlichen Beziehungen zum Judaismus zu finden.«

Festmahle 
Und von denen gibt es viele. Der Raum »Schöpfung«, der die Ausstellung eröffnet, erzählt sowohl vom jüdisch-christlichen Baum der Erkenntnis im Himmel wie vom Zaqqum, dem Baum der vergifteten Früchte, der nach islamischem Verständnis Häretiker in der Hölle erwartet. Im Raum »Gesetz« geht es um die Kaschrut und um erlaubte beziehungsweise verbotene Speisen in anderen Religionen. Hier erfährt man unter anderem, dass Muslime nur in Ausnahmefällen koscheres Fleisch essen dürfen. Im Raum »Das Mahl« kann man Geschichten über Festmahle im Judentum, Hinduismus und bei den Zoroastrern hören – erzählt von Geschirr.
Ja, Geschirr. Man nimmt zum Beispiel eine Tasse, hält sie ans Ohr und hört eine Stimme erzählen. Äußerst vielfältig sind die Mittel, die das Museum bei dieser Schau einsetzt. Mit allen fünf Sinnen kann der Besucher die Informationen verdauen. Da gibt es Exponate, Bilder, Filme. In einem Raum ertönt, wenn man auf einen im Boden versteckten Knopf tritt, die Bracha, die vor dem Schächten gesprochen wird; in einem anderen hört man den Kiddusch, je nach Wunsch sefardisch oder aschkenasisch. Oder der Besucher kann mit einem Gerät namens »Bug Checker« Kopfsalat auf treife Insekten untersuchen (nicht lebende, sondern aus Plastik).

Alltag
Jedes Exponat dieser Ausstellung zeugt von gründlicher Recherche. Der neugierige Besucher wird hier zu einem gut informierten Experten in Sachen Essen, Schlachten und Feiern durch die Jahrhunderte. Erst zu Ende der Schau wird einem bewusst, dass man hier einen historischen Rundgang absolviert hat. Beginnend mit der Tora, dem Tempel und den uralten Speiseregeln, geht es über den Hunger im Holocaust, die Gründung Israels und die forcierte Schaffung einer israelischen Nationalküche zum heißesten Thema: Juden in Deutschland berichten in Videointerviews, welche Rolle die Kaschrut in ihrem Alltag spielt (oder auch nicht).

Ironie 
Religion ist immer ein ernstes Thema, zumal wenn es um Vergleiche und Bezüge zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen geht. Doch diese Ausstellung spart nicht mit Selbstironie. Da gibt es etwa einen Falafelturm, Würfel in Form von Hamantaschen oder die Doppelskulptur eines vegetarischen Künstlers, der fleischessende Menschen mit Hyänen gleichsetzt. Besonders zu empfehlen ist die Musikecke im Raum »Identität«, wo man auf Videoclips Lieder wie »Gefilte Fisch« und »This is how we’re Jewish« hören und sehen kann. Wobei die Bildqualität etwas zu wünschen übrig lässt. Manche der Clips wirken, als seien sie von YouTube heruntergeladen worden. Das aber ist der einzige Schönheitsfehler dieser für Besucher jeden Glaubens faszinierenden Ausstellung.


Jüdische Allgemeine, 15.10.2009